Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Alpine Pixel Akademie ist bestrebt, eine Webseite zu erstellen, die für alle zugänglich ist, einschliesslich Menschen mit Behinderungen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Zugänglichkeit unserer Webseite zu verbessern und sicherzustellen, dass sie den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1 der Stufe AA entspricht.
Getroffene Massnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit:
- Textalternativen: Wir stellen für alle relevanten Bilder und Grafiken aussagekräftige Textalternativen (Alt-Texte) bereit, sodass auch Benutzer mit Sehbehinderungen die Inhalte verstehen können. Diese Alt-Texte beschreiben klar und präzise den Inhalt und die Funktion der Bilder.
- Tastaturbedienung: Unsere Webseite ist vollständig über die Tastatur bedienbar. Benutzer können alle Funktionen und Inhalte ohne Maus erreichen und nutzen. Wir haben darauf geachtet, dass die Tab-Reihenfolge logisch und intuitiv ist.
- Farbkontraste: Wir haben ausreichend Farbkontraste zwischen Text und Hintergrund sichergestellt, um die Lesbarkeit für Benutzer mit Sehbeeinträchtigungen zu verbessern. Die Farbkombinationen wurden sorgfältig ausgewählt, um die visuelle Wahrnehmung zu optimieren.
- Strukturierte Überschriften: Wir verwenden strukturierte Überschriften (H1 bis H6), um die Inhalte hierarchisch zu gliedern und die Navigation zu erleichtern. Dies ermöglicht es Benutzern, schnell die wichtigsten Informationen zu finden und sich einen Überblick über die Seite zu verschaffen.
- Semantisches HTML: Wir verwenden semantisches HTML, um die Struktur und Bedeutung der Inhalte korrekt wiederzugeben. Dies erleichtert es Screenreadern und anderen assistierenden Technologien, die Inhalte zu interpretieren und den Benutzern zugänglich zu machen.
- Formularzugänglichkeit: Unsere Formulare sind so gestaltet, dass sie für alle Benutzer zugänglich sind. Wir verwenden klare Beschriftungen und Anleitungen, um das Ausfüllen der Formulare zu erleichtern. Fehlermeldungen sind verständlich und helfen den Benutzern, Fehler zu korrigieren.
- Responsive Design: Unsere Webseite ist responsive und passt sich automatisch an verschiedene Bildschirmgrössen an. Dies gewährleistet eine optimale Darstellung auf Desktop-Computern, Tablets und Smartphones.
- Dark Mode: Wir bieten einen Dark Mode an, der es den Benutzern ermöglicht, die Webseite mit einem dunklen Farbschema anzuzeigen. Dies kann die Lesbarkeit verbessern und die Augenbelastung reduzieren, insbesondere bei schlechten Lichtverhältnissen.
- ARIA-Attribute: Wir verwenden ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications), um die Zugänglichkeit von dynamischen Inhalten und interaktiven Elementen zu verbessern. Diese Attribute liefern zusätzliche Informationen für Screenreader und andere assistierende Technologien.
- Klare und einfache Sprache: Wir bemühen uns, klare und einfache Sprache zu verwenden, um die Inhalte für alle Benutzer verständlich zu machen. Wir vermeiden Fachjargon und komplexe Satzstrukturen.
Bekannte Einschränkungen
Obwohl wir uns bemühen, unsere Webseite vollständig barrierefrei zu gestalten, gibt es derzeit einige bekannte Einschränkungen:
- Einige ältere PDF-Dokumente sind möglicherweise nicht vollständig barrierefrei. Wir arbeiten daran, diese Dokumente zu überarbeiten oder barrierefreie Alternativen bereitzustellen.
- Einige Videos haben möglicherweise noch keine Untertitel. Wir arbeiten daran, Untertitel für alle Videos hinzuzufügen.
Feedback und Kontakt
Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit unserer Webseite zu verbessern. Wenn Sie auf Probleme stossen oder Anregungen haben, wie wir die Zugänglichkeit verbessern können, kontaktieren Sie uns bitte:
Alpine Pixel AkademieAlpenstrasse 12
8000 Zürich
Telefon: +41 69 929 68 68
E-Mail: info@alpinepixel.ch
Wir werden uns so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.
Konformitätsstatus
Diese Webseite entspricht grösstenteils den WCAG 2.1 Level AA Richtlinien.
Erstellungsdatum
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit wurde am 26. Oktober 2023 erstellt.
Tabellen
Diese Webseite verwendet Tabellen zur Darstellung von Daten. Um die Zugänglichkeit zu gewährleisten, sind
alle Tabellen mit einer Beschriftung ( Sie können die Schriftgrösse auf unserer Webseite über die Einstellungen Ihres Browsers anpassen. In den
meisten Browsern können Sie die Schriftgrösse erhöhen, indem Sie die Tasten "Strg" (oder "Cmd" auf einem
Mac) und "+" gleichzeitig drücken. Um die Schriftgrösse zu verringern, drücken Sie die Tasten "Strg"
(oder "Cmd") und "-" gleichzeitig. Falls Sie Schwierigkeiten haben, die Inhalte unserer Webseite in ihrem aktuellen Format zu lesen, können
Sie uns kontaktieren, um alternative Formate anzufordern. Wir werden uns bemühen, Ihnen die
Informationen in einem für Sie zugänglichen Format bereitzustellen.
) versehen, die den Zweck der Tabelle kurz
beschreibt. Die Tabellenköpfe () sind mit dem Attribut scope
versehen, um
die Beziehungen zwischen den Kopfzeilen und den Datenzellen klar zu definieren.
Kurs
Dauer
Preis
Fotobearbeitung Grundlagen
3 Tage
CHF 990
Fotobearbeitung Fortgeschritten
4 Tage
CHF 1290
Schriftgrössenanpassung
Alternative Formate